Gehen Sie mit uns auf Nummer sicher.


Praxisgerechte Schulungen für einen sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen, PSAgA und Flurförderzeugen gemäß DGUV Grundsatz.

Ihr direkter Ansprechpartner

Dierk Nitschack

Trainer

05273 - 7345

dn@j-rauscher.de

Was schulen wir?


Fahrbare Hubarbeitsbühnen

gem. DGUV Grundsatz 308-008, ISO 18878

zu den Terminen

Flurförderzeuge

gem. DGUV Grundsatz 308-001

zu den Terminen
PSAgA auf Fahrbaren Hubarbeitsbühnen gem. DGUV Regeln 112-198

PSAgA auf Fahrbaren Hubarbeitsbühnen

gem. DGUV Regeln 112-198

(Schulung in Verbindung mit dem
Hubarbeitsbühnen-Kurs)


Schulungsinhalte


Theoretische Schulung


In der Theorie-Schulung erlernen Sie rechtliche- und technische Grundlagen, Allgemeinwissen sowie Verhaltensregeln und Unfallszenarien.

Praktische Schulung


In der Praxis-Schulung erläutern wir die Sicht- und Funktionsprüfung, sowie die fachgerechte Durchführung der Notbedienung.

  • Bildtitel

    Schulungsraum

    Button
  • Bildtitel

    Praktische Unterweisung

    Button
  • Bildtitel

    Übungen sicheres Abstützen

    Button
  • Bildtitel

    Themengebiet PSAgA

    Button

Schulungstermine


Bedienerschulung für fahrbare Hubarbeitsbühnen

gem. DGUV Grundsatz 308-008, ISO 18878

Schulungsort:

Meintestraße 24, 37697 Lauenförde

Schulungsdauer:

1 Tag

Hinweis:  Alle Teilnehmer haben in Arbeitsschuhen und wetterfester Arbeitsbekleidung️ zur Schulung zu erscheinen.
Das erforderliche
Sicherheitsgeschirr  (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – PSAgA)  wird für den Schulungstag von uns bereitgestellt.

Schulungstermin freie Plätze
Di. 12.08.2025 8:30 Uhr 8
Do. 18.09.2025 8:30 Uhr 9
Do. 11.11.2025 8:30 Uhr 14
zur Buchung zur Buchung

Keine Sorge mit diesem Klick müssen Sie noch nicht verbindlich buchen.


Bedienerschulung für Flurförderzeuge

gem. DGUV Grundsatz 308-001

Schulungsort:

Meintestraße 24, 37697 Lauenförde

Schulungsdauer:

Theorie per E-Learning

1 Tag Praxis

Hinweis:  Alle Teilnehmer haben in Arbeitsschuhen  und wetterfester Arbeitsbekleidung️ zur Schulung zu erscheinen.

Schulungstermin freie Plätze
auf Anfrage
zur Buchung zur Buchung

Keine Sorge mit diesem Klick müssen Sie noch nicht verbindlich buchen.


Jahresunterweisung

gem. DGUV per E-Learning


  • für Hubarbeitsbühnen
  • für Flurförderzeuge
  • Teleskopstapler
  • Erdbaumaschinen (Bagger)
  • Ladungssicherung auf Fahrzeugen
  • Persönliche Schutzaussrüstung
  • Erste Hilfe
  • .........
Bedienerschulung,  jährliche Unterweisung, für Stapler und Arbeitsbühnen, OperatorCard
zur Buchung zur Buchung

Keine Sorge mit diesem Klick müssen Sie noch nicht verbindlich buchen.

  • Brauche ich eine Schulung?

    Nach §12 Absatz 3 BetrSichV dürfen Arbeitsmittel, deren Verwendung mit besonderen Gefährdungen verbunden sind, nur von Beschäftigten verwendet werden, die den persönlichen und gesundheitlichen Anforderungen entsprechen, ausreichend qualifiziert und beauftragt sind.

  • Gibt es eine Arbeitsbühnenführerschein Pflicht?

    • Gewebliche Nutzer müssen einen Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung vorlegen
    • Privatpersonen dürfen ohne einen Führerschein mit Arbeitsbühnen arbeiten
  • Grundlagen der Erstschulung für Bediener von Hubarbeitsbühnen

    • Rechtliche Aussagen zum Betreiben von Arbeitsbühnen
    • Qualifikation und Eignung der Bediener
    • Beauftragung und Bedienung von Arbeitsbühnen
    • Arten und Anforderung an Arbeitsbühnen
  • Voraussetzungen zum Bedienen von Arbeitsbühnen

    • Mindestalter 18 Jahre; Ausnahme Jugendliche im Rahmen der Ausbildung
    • körperliche und geistige Eignung
    • keine Höhenangst
  • Rechtliche Grundlagen der Bedienerschulung

    Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

    • DGVU 100 - 500 Kapitel 2.10
    • DGUV 308 - 008 (ehmals BGG 966)
  • Ablauf der Bedienerschulung

    • Theoretische Unterweisung
    • Praktische Unterweisung
    • Schriftliche Prüfung
    • Schlussbesprechung
  • Gültigkeit der Bedienerschulung

    • Die Bedienerschulung ist unbegrenzt gültig
    • Der Bediener muss allerdings mindestens einmal jährlich unterwiesen werden
  • Ort der Bedienerschulung

    • Rauscher-Mietlifte, Meintestraße 24, 37697 Lauenförde
  • Wie funktioniert die Online Schulung?

    • Sie melden sich über das Formular auf dieser Seite bei uns an
    • Sie bekommen einen Zugang für Ihren persönlichen Account
    • Wir benötigen lediglich Ihren Vor- und Zunamen sowie eine von Ihnen genutzte E-Mail Adresse